Supervison, Coaching und Beratung
Wenn Du Deine Sicht auf die Dinge veränderst,
verändern sich die Dinge die Du siehst.
Dr. Wayne Dyer
Wenn Du Deine Sicht auf die Dinge veränderst,
verändern sich die Dinge die Du siehst.
Dr. Wayne Dyer
Wenn Du Deine Sicht auf die Dinge veränderst,
verändern sich die Dinge die Du siehst.
Dr. Wayne Dyer
Wenn Du Deine Sicht auf die Dinge veränderst,
verändern sich die Dinge die Du siehst.
Dr. Wayne Dyer
Systemische Verfahren gehen davon aus, dass der oder die zu Beratende selbst Experte*in für das Thema ist, das er oder sie behandelt. Die Beraterin oder der Berater unterstützt, indem sie oder er aus einer anderen Perspektive neue Muster und Perspektiven sieht und sichtbar machen kann. Wichtig ist auch eine lösungsorientierte Perspektive.
Es geht darum, in die Zukunft zu schauen und sich nicht auf die schlechten Erfahrungen der Vergangenheit zu konzentrieren. Unterschiede können gesehen werden. Es kann sortiert werden, was erhalten werden kann und was verändert werden muss. Der Beratungsprozess findet auf Augenhöhe und in einer wertschätzenden und respektvollen Atmosphäre statt. Ziel ist es, neue Konzepte und Verhaltensweisen zu fördern und damit den Handlungsspielraum zu erweitern.
Unsere Bedürfnisse, Wünsche und Vorstellungen, was wir in und mit unserem Leben machen wollen, sind indiviDuell. Wir werden unweigerlich mit einer Vielzahl von kleinen und großen Problemen konfrontiert. Im Privat- und Berufsleben tauchen immer wieder Probleme auf, für deren Lösung wir Hilfe von außen benötigen.
Der systemische Ansatz kann dabei helfen! Wir befinden uns bereits auf dem Weg zu einer ganzheitlichen Sichtweise, wenn wir davon ausgehen, dass der einzelne Mensch nie ohne das ihn umgebende System (z.B. Familie, Freunde, Arbeitsteams etc.) betrachtet werden kann.
Systemische Verfahren gehen davon aus, dass der oder die zu Beratende selbst Experte*in für das Thema ist, das er oder sie behandelt. Die Beraterin oder der Berater unterstützt, indem sie oder er aus einer anderen Perspektive neue Muster und Perspektiven sieht und sichtbar machen kann. Wichtig ist auch eine lösungsorientierte Perspektive.
Es geht darum, in die Zukunft zu schauen und sich nicht auf die schlechten Erfahrungen der Vergangenheit zu konzentrieren. Unterschiede können gesehen werden. Es kann sortiert werden, was erhalten werden kann und was verändert werden muss. Der Beratungsprozess findet auf Augenhöhe und in einer wertschätzenden und respektvollen Atmosphäre statt. Ziel ist es, neue Konzepte und Verhaltensweisen zu fördern und damit den Handlungsspielraum zu erweitern.
Unsere Bedürfnisse, Wünsche und Vorstellungen, was wir in und mit unserem Leben machen wollen, sind indiviDuell. Wir werden unweigerlich mit einer Vielzahl von kleinen und großen Problemen konfrontiert. Im Privat- und Berufsleben tauchen immer wieder Probleme auf, für deren Lösung wir Hilfe von außen benötigen.
Der systemische Ansatz kann dabei helfen! Wir befinden uns bereits auf dem Weg zu einer ganzheitlichen Sichtweise, wenn wir davon ausgehen, dass der einzelne Mensch nie ohne das ihn umgebende System (z.B. Familie, Freunde, Arbeitsteams etc.) betrachtet werden kann.
Systemische Verfahren gehen davon aus, dass der oder die zu Beratende selbst Experte*in für das Thema ist, das er oder sie behandelt. Die Beraterin oder der Berater unterstützt, indem sie oder er aus einer anderen Perspektive neue Muster und Perspektiven sieht und sichtbar machen kann. Wichtig ist auch eine lösungsorientierte Perspektive.
Es geht darum, in die Zukunft zu schauen und sich nicht auf die schlechten Erfahrungen der Vergangenheit zu konzentrieren. Unterschiede können gesehen werden. Es kann sortiert werden, was erhalten werden kann und was verändert werden muss. Der Beratungsprozess findet auf Augenhöhe und in einer wertschätzenden und respektvollen Atmosphäre statt. Ziel ist es, neue Konzepte und Verhaltensweisen zu fördern und damit den Handlungsspielraum zu erweitern.
Unsere Bedürfnisse, Wünsche und Vorstellungen, was wir in und mit unserem Leben machen wollen, sind indiviDuell. Wir werden unweigerlich mit einer Vielzahl von kleinen und großen Problemen konfrontiert. Im Privat- und Berufsleben tauchen immer wieder Probleme auf, für deren Lösung wir Hilfe von außen benötigen.
Der systemische Ansatz kann dabei helfen! Wir befinden uns bereits auf dem Weg zu einer ganzheitlichen Sichtweise, wenn wir davon ausgehen, dass der einzelne Mensch nie ohne das ihn umgebende System (z.B. Familie, Freunde, Arbeitsteams etc.) betrachtet werden kann.
und meine Arbeit als systemische Beraterin und Supervisorin
Mit meinem Beratungsangebot begleite ich Menschen zu ihrem Aha-Erlebnis!
Ich bin Terry und begleite mit meinem Angebot als selbstständige systemische Beraterin und Supervisorin. Einzelpersonen, Teams, und Gruppen dabei, neue Blickwinkel einzunehmen – und so Klarheit und neue Erkenntnisse für individuelle Herausforderungen zu gewinnen.
Mit fast 30 Jahren Erfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe und erfahrene Teamleiterin habe ich tiefe Einblicke in die Dynamik von Teamprozessen und die Gestaltung von Arbeitsbeziehungen und zwischenmenschliche Beziehungen gewonnen. Meine Tätigkeit hat mich mit einer Vielzahl von Situationen konfrontiert – von der Beziehungsgestaltung und Konfliktlösung zwischen Jugendlichen, Eltern und Kindern bis hin zu Herausforderungen zwischen Ehepartnern, Kollegen und insbesondere Teams.
Doch auch aus eigener Erfahrung weiß ich genau, wie es ist, wenn man in seinen Themen feststeckt und sich im Kreis dreht. Ebenso kenne ich das unglaublich gute Gefühl, wenn sich mit Hilfe und frischem Blick von außen plötzlich alles ordnet und sich die „Knoten im Kopf“ wie von alleine lösen. Nach einem solchen Aha-Erlebnis können rasch auch Klarheit, Zufriedenheit und innere Ruhe einkehren. Mit den dabei gewonnenen Erkenntnissen eröffnen sich nicht nur völlig neue Blickwinkel und Denkweisen, sondern ebenso ganz neue Wege – auch außerhalb der gewohnten Komfortzone.
Deshalb liebe ich es, mit meinem Angebot nun auch andere Menschen zu ihrem ganz eigenen Aha-Erlebnis zu begleiten.
Indem ich meinen Klienten clevere sowie passende Fragen stelle und sie ermutige, hin- anstatt wegzuschauen, können innere Blockaden, Konflikte und festgefahrene Situationen aufgelöst werden. Dadurch entsteht Raum für echtes Verstehen, neue Erkenntnisse und Handlungsmöglichkeiten, Gelassenheit, Ruhe, Leichtigkeit, Verständnis, eine positive Selbstwahrnehmung, innere Balance und ein harmonisches Miteinander.
und meine Arbeit als systemische Beraterin und Supervisorin
Mit meinem Beratungsangebot begleite ich Menschen zu ihrem Aha-Erlebnis!
Ich bin Terry und begleite mit meinem Angebot als selbstständige systemische Beraterin und Supervisorin. Einzelpersonen, Teams, und Gruppen dabei, neue Blickwinkel einzunehmen – und so Klarheit und neue Erkenntnisse für individuelle Herausforderungen zu gewinnen.
Mit fast 30 Jahren Erfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe und erfahrene Teamleiterin habe ich tiefe Einblicke in die Dynamik von Teamprozessen und die Gestaltung von Arbeitsbeziehungen und zwischenmenschliche Beziehungen gewonnen. Meine Tätigkeit hat mich mit einer Vielzahl von Situationen konfrontiert – von der Beziehungsgestaltung und Konfliktlösung zwischen Jugendlichen, Eltern und Kindern bis hin zu Herausforderungen zwischen Ehepartnern, Kollegen und insbesondere Teams.
Doch auch aus eigener Erfahrung weiß ich genau, wie es ist, wenn man in seinen Themen feststeckt und sich im Kreis dreht. Ebenso kenne ich das unglaublich gute Gefühl, wenn sich mit Hilfe und frischem Blick von außen plötzlich alles ordnet und sich die „Knoten im Kopf“ wie von alleine lösen. Nach einem solchen Aha-Erlebnis können rasch auch Klarheit, Zufriedenheit und innere Ruhe einkehren. Mit den dabei gewonnenen Erkenntnissen eröffnen sich nicht nur völlig neue Blickwinkel und Denkweisen, sondern ebenso ganz neue Wege – auch außerhalb der gewohnten Komfortzone.
Deshalb liebe ich es, mit meinem Angebot nun auch andere Menschen zu ihrem ganz eigenen Aha-Erlebnis zu begleiten.
Indem ich meinen Klienten clevere sowie passende Fragen stelle und sie ermutige, hin- anstatt wegzuschauen, können innere Blockaden, Konflikte und festgefahrene Situationen aufgelöst werden. Dadurch entsteht Raum für echtes Verstehen, neue Erkenntnisse und Handlungsmöglichkeiten, Gelassenheit, Ruhe, Leichtigkeit, Verständnis, eine positive Selbstwahrnehmung, innere Balance und ein harmonisches Miteinander.
Ich bin Mitglied im Dachverband der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF e.V.) https://dgsf.org, sowie im Arbeitskreis systemischer Supervisor*innen Hannover.* Ausgebildet und in Weiterbildung beim Praxis Institut für systemische Beratung Nord.
Maschstraße 20, 30169 Hannover, Fon 0177 69 69 019, tt@supervision-tt.de
Termine nach Vereinbarung.
Mir ist wichtig, dass die Chemie stimmt und wir beide von einer Zusammenarbeit überzeugt sind.
Nach einem ersten Kennenlernen, bei dem wir gemeinsam feststellen, dass wir zusammenarbeiten möchten, erstelle ich gerne ein individuelles Angebot.
Maschstraße 20, 30169 Hannover, Fon 0177 69 69 019, tt@supervision-tt.de
Termine nach Vereinbarung.
Mir ist wichtig, dass die Chemie stimmt und wir beide von einer Zusammenarbeit überzeugt sind.
Nach einem ersten Kennenlernen, bei dem wir gemeinsam feststellen, dass wir zusammenarbeiten möchten, erstelle ich gerne ein individuelles Angebot.